Mittwoch, 21. Juni 2017

Vertrackte Situation!

Paradox!

Was haben wir uns verwundert die Augen gerieben, als das französische Wahlrecht es ermöglichte das nur noch die Wahl zwischen Le Pen und Macron möglich war.
Wir möchten es nicht glauben und belächelt en Überzeugung das Mehrzeitswahlrecht, das diese Konstellation erst ermöglichen, stimmts!
Aber zu früh gefreut, im ach so fairen Verhältniswahlrecht haben wir das gleiche Dilemma, erstmals in Deutschland.
Das Problem ist die AfD, wird sie schwach, fällt sie gleich gar unter die 5%-Huerde, gibt es schwarz/gelb, nebenbei bemerkt Macron2.0 in Deutschland.
Wer kann dies wollen, je schwächer die AfD, desto stärker die FDP, also was nun?
Reicht es nicht für schwarz/gelb gibt's weiterhin Stillstand und GroKo.
Macron, als der imho starke Mann in der €U wird's freuen, er hat dann Rückhalt aus Berlin und die Rechten können ausgiebig ihre EU-Ablehnung ausleben.
Kritische Auseinandersetzungen über die EU sind weiterhin fast unmöglich, welch ein Drama.
Es gibt keine Alternative als die Linke zu wählen, auch wenn die Kritik an Europa noch zögerlich ist, andere anzukreuzen wäre Nonsens, oder?


-------------------------------------------------------


Wer in einem Forum dies und ähnliche Themen diskutieren möchte, hier entlang



ehttp://powiso.xobor.de

Ich würde mich freuen, echt!

Freitag, 14. April 2017



Die unterschätzte Gefahr durch die AfD!


Nicht nur das sich die AfD überflüssigerweise massenhaft in den  Länderparlamenten tummelt und sich anschickt auch in den Reichstag einzuziehen, nein, es  gibt dadurch auch eine Gefährdung der, oder besser, unserer parlamentarischen Demokratie.

Jede Stimme für die AfD ist eine Stimme für einen Fortbestand der GroKo und für Merkel!

Und in den Länderkammern, aktuell in NRW und SH  droht das gleiche Dilemma, auch hier könnte, um einer regierungsfähigen Mehrheit wegen, eine GroKo zur Pficht werde, bis die GroKo, heimlich, still und leise in beden verfassungsrelevanten Kammern eine Zweidrittelmehrheit zusammengeschustert hat.
Dann sind sie nicht mehr aufzuhalen!
Auch wen es umständlich und schwierig scheint, aber der Traum der beiden "Volksparteien", mit einem Mehrheitswahlrecht, der imho schon hinter verschlossenen Türen thematisiert wrd, könnte realisier werden.
Der Gedanke an eine Direktwahl des Kanlers, mit anschliessender Stichwahl, voraussichtich zwischen einem CDU- und eiem SPD-Kandidaten lässt mich schaudern, ganz ehrlich.
darum, Kameraden, überlegt euch, zumindedt die wirklich besorgtn Bürger unter euch, wen ihr wählt, die AfD kann es nicht sein, sie verweigert sich ja einer Koalition mit den "etabliertenn Parteien"!